Der Salon

Salon suggeriert einen Ort, wo man sich zum Kennenlernen und geistigen Austausch in geselliger Atmosphäre trifft – ein Nachklang an die Pariser und Berliner Salons von einst. Die Themen waren der Philosophie und ihren Wissenschaften gewidmet.

Der Salon

Termine

Termine zu aktuellen Veranstaltungen erhalten Sie mit dem Besuch unserer Internetseite. Sie haben auch die Möglichkeit unserem Email Verteiler beizutreten, um unseren monatlichen Newsletter mit allen Neuigkeiten zu erhalten.

Vorträge 2018

Referenten

Lernen Sie unsere Referenten kennen und entdecken Sie die Vielfalt unserer Vortragsthemen aus früheren Veranstaltungen. Hier erhalten Sie auch eine kurze Inhaltsbeschreibung zu unseren geplanten Vorträgen, Veranstaltungen und Events.

Unsere Referenten

Optisches Kabinett

Das Optische Kabinett wurde als Lehr-Museum eingerichtet. Erfahren Sie, wie eine optische Täuschung funktioniert oder schauen Sie sich einen rustikalen Fernschreiber aus dem letzten Jahrhundert an. Erleben Sie auch, wie Elektrizität und vieles mehr entsteht.

Zum "Optischen Kabinett"

Asserate 174 Foto c Gaby Gerster

Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate

Dr. Asserate, ein Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers Haile Selassie, ist politischer Analyst, Unternehmensberater und Bestsellerautor.

Er besuchte die Deutsche Schule in Addis Abeba. Nach dem Abitur studierte er in Tübingen, Cambridge und Frankfurt Rechtswissenschaft, Volkswirtschaft und Geschichte.

Für seine literarischen Werke erhielt er viele Preise und Auszeichnungen. 1976 gründete er die erste Menschenrechtsorganisation für Äthiopien.

Er setzte sich für die Freilassung der politischen Gefangenen und seiner in Sippenhaft gehaltenen Familienmitglieder ein. Später gründete er Orbis Aethiopicus, eine Gesellschaft zur Erhaltung und Förderung der äthiopischen Kultur.

Als Unternehmensberater ist Dr. Asserate ständig in Afrika und im mittleren Osten unterwegs.

Sein Kampf gilt es in Afrika rechtsstaatliche Verhältnisse aufzubauen. Dabei ist er der festen Überzeugung, dass der Handel die beste Garantie für den Frieden ist.

Dr. Asserate wird aus seiner Sicht darstellen, warum Zigtausende Afrikaner ihre Heimatländer verlassen. Er wird außerdem aufzeigen, warum seines Erachtens die wirtschaftliche Dynamik wichtiger ist als die „alte“ Entwicklungshilfe.

Obwohl Dr. Asfa-Wossen Prinz Asserate keine falschen Hoffnungen wecken will, geben seine hochinteressanten Lösungsvorschläge Anlass zur Zuversicht.

 

Aktuell:

Prinz Asserate erhielt am 10. Oktober 2015 im voll besetzten Blauen Saal der Kasseler Stadthalle den Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache aus den Händen der Frankfurter Oberbürgermeisterin a.D. Petra Roth überreicht.

 

 Im Philosophischen Salon Frankfurt am Main finden monatlich Vorträge mit wechselnden, hochqualifizierten Referenten statt. Unter dem Schirm der Philosophie wird eine Vielfalt von Themen aus Geistes- und Naturwissenschaften, Technik, Kunst, Zeitgeschichte und Literatur behandelt.

 

zurück zur Startseite ...

 

 

Save

Ältere Vorträge - Archiv

Hier finden Sie Informationen zu unseren vorangegangenen Veranstaltungen im Philosophischen Salon Frankfurt am Main e.V.

Archiv

Vorträge 2017 und älter

Hier finden Sie Informationen zu unseren vergangenen Veranstaltungen aus dem Jahr 2017 und älter.

Vorträge 2017 und älter

Vorträge 2018

Hier finden Sie Informationen zu unseren geplanten Veranstaltungen im Jahr 2018

Vorträge 2018

Media- und Pressebereich

Pressemitteilung vom 01.12.2015
Pressemitteilung vom 07.10.2015
Pressemitteilung vom 09.09.2015
Pressemitteilung
vom 27.08.2015